INNOVATIONEN FÜR PATIENT:INNEN – Seit 70 Jahren

“Wir sind ein global agierendes, forschendes Pharmaunternehmen, das als private Stiftung geführt wird.
Wir arbeiten seit 70 Jahren für und mit Patient:innen
daran, Krankheiten zu lindern oder zu heilen und die
Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Als Stiftung investieren wir unsere Gewinne in die Entwicklung innovativer Therapien zum Wohle von Patient:innen.
Mit innovativen Produkteinführungen, dem konsequenten
Ausbau des Geschäftsbereichs „Hämatologie/Onkologie”,
aber auch mit unseren Geschäftsbereichen „kardiovaskuläre Erkrankungen” und „Digital Health” sind wir
bestens für eine erfolgreiche Zukunft aufgestellt.
„Der Erfolg von Servier ist der Erfolg all unserer
engagierten Kolleg:innen. – Heute und in Zukunft!“
Oliver Kirst, Managing Director Servier Deutschland GmbH
und seit November 2023 Vorsitzender des Bundesverbandes
der Pharmazeutischen Industrie (BPI)
#WeAreServier
Seit der Gründung durch Dr. Jacques Servier im Jahr 1954 im französischen Orléans richten wir bei Servier unsere unternehmerischen Aktivitäten gezielt an den Bedürfnissen von Patientinnen und Patienten aus.
Nach dem Tod des Gründers im Jahr 2014 übernahm ein Stiftungsrat unter dem Vorsitz des Präsidenten Olivier Laureau die Leitung des Unternehmens.
Heute arbeiten weltweit über 22.000 Kolleg:innen für das zweitgrößte Pharmaunternehmen Frankreichs, dessen Zentrale sich in Suresnes bei Paris befindet.
Im Geschäftsjahr 2023/24 hat Servier einen Umsatz in Höhe von 5,9 Mrd. Euro in nahezu 140 Ländern erwirtschaftet. Wir investieren nahezu 20 Prozent unserer Pharma-Umsatzerlöse aus den Originalpräparaten in die Forschung und Entwicklung (F&E) neuer Medikamente, für die es einen hohen medizinischen Bedarf gibt. 70 Prozent aller F&E-Investitionen fließen in den Bereich Hämatologie/Onkologie.
> Weitere Informationen zum Geschäftsjahr 2023/2024 finden Sie hier
ERFOLGREICHER AUFBAU DES GESCHÄFTSBEREICHS HÄMATOLOGIE/ONKOLOGIE
Im Jahr 2015 wurden in Europa die ersten Geschäftsstrukturen im Bereich Hämatologie/Onkologie etabliert und das erste Onkologie-Medikament erfolgreich eingeführt.
Im Zuge der Übernahme des Onkologie-Geschäfts von Shire wurden drei Jahre später Vertriebsgesellschaften in den USA und Japan aufgebaut.
2020 erfolgte schließlich die Übernahme des dänischen Biotechnologieunternehmens Symphogen. Dadurch konnte die F&E-Pipeline im Bereich antikörperbasierter Immunonkologie gestärkt und ein F&E-Zentrum in Kopenhagen etabliert werden. Im gleichen Jahr wurde das erste Onkologie-Medikament in Japan eingeführt.
Um die Geschäftstätigkeiten insbesondere in den USA zu erweitern, hat Servier 2021das Onkologie-Geschäft von Agios Pharmaceuticals übernommen und ein F&E-Zentrum in Boston (USA) eröffnet.
Als positive Konsequenz dieser intensiven Aktivitäten wurden in 2024 innovative Medikamente in den Bereichen “Hämatologie” und “Onkologie” eingeführt.

RUND 40 JAHRE SERVIER IN DEUTSCHLAND

Im Jahr 1985 wurde in München die Servier Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH gegründet. Als eines der weltweiten klinischen Forschungszentren von Servier verantworten wir die Betreuung von klinischen Studien in den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz). Zusätzlich bringen wir unser umfassendes Know-how im neu gebildeten HUB Europe von München aus für den weltweiten Entwicklungsplan ein.
1996 nahm die deutsche Vertriebsgesellschaft Servier Deutschland GmbH ihre Geschäftstätigkeit auf und vertreibt seitdem innovative Therapien in den Bereichen „Bluthochdruck“, „Hämatologie/Onkologie“, „Depressionen“ sowie „Digitale Gesundheitsanwendungen“.
Durch Tradition, Innovation, Transformation und verantwortungsbewusstes Handeln gestaltet Servier als Unternehmen eine nachhaltige Zukunft, ohne dabei unsere Wurzeln und Werte aus den Augen zu verlieren.