KREBS
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Ursachen, Symptomen und Risikofaktoren sowie unsere Serviceangebote für Sie zu folgenden Themen:
Akute lymphatische Leukämie
Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems (Blutkrebs), bei der eine frühe Vorstufe der weißen Blutkörperchen (Lymphozyten) entartet und sich unkontrolliert vermehrt.
WeiterlesenAkute myeloische Leukämie
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine seltene Krebserkrankung des blutbildenden Systems (eine Form von Blutkrebs).
WeiterlesenBauchspeichel-drüsenkrebs
Als Bauchspeicheldrüsenkrebs oder Pankreaskarzinom werden bösartige Tumore der Bauchspeicheldrüse bezeichnet. Jährlich erkranken in Deutschland etwa 19.000 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs – meistens zwischen dem 65. und 85. Lebensjahr.
WeiterlesenDarmkrebs
Darmkrebs, auch bekannt als Kolonkarzinom, ist eine bösartige Erkrankung, die im Dickdarm oder im Mastdarm (Rektum) auftritt. Es ist weltweit eine der häufigsten Krebsarten und das Risiko steigt mit dem Alter. Männer sind häufiger betroffen als Frauen.
WeiterlesenDiffus großzelliges B-Zell-Lymphom
Das Lymphsystem ist bei gesunden Menschen für eine gute Immunabwehr gegenüber Krankheitserregern wie Viren, Bakterien, Pilzen und anderen Keimen verantwortlich. Das diffus großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL) ist eine bösartige Erkrankung des Lymphsystems und gehört zu den aggressiven, schnell wachsenden Lymphomen.
WeiterlesenGallengangskarzinom
Ein cholangiozelluläres Karzinom (auch Gallengangskarzinom oder Cholangiokarzinom, abgekürzt CCA) ist eine seltene Erkrankung aus der Gruppe der so genannten malignen biliären Tumore.
WeiterlesenMagenkrebs
In Deutschland erkranken jährlich etwa 15.000 Menschen neu an Magenkrebs. Rund 9.200 Menschen sterben jedes Jahr daran. Seit Jahrzehnten ist in Deutschland aber ein stetiger Rückgang der Erkrankungs- und Sterberaten beim Magenkrebs zu verzeichnen.
Weiterlesen